Ein weiterer Klassiker unserer “Familienrezepte”: Hühnersuppe mit Zitronengras oder Tom Khaa Gai. Am wichtigsten für die Vorbereitung ist es zu wissen, wer die Suppe denn essen wird. Ist Mama Monika zum Beispiel dabei, vielleicht etwas milder. Sind Helmut und David das Publikum, dann sollte es wohl etwas schärfer sein. In jedem Fall ein Rezept, was mich an zuhause denken lässt!
Zutaten
- 3 Stengel Zitronengras
- 5 cm frischer Galgant
- 5 Zitronenblätter
- 250g Champignons
- 2 mittelgroße Tomaten
- 2-3 thailändische Chilischoten (rot oder grün)
- 500g Hühnerbrustfilet
- 1 Dose ungesüßte Kokosmilch (400ml)
- frischer Koriander
- 4 EL Limettensaft
- 2 EL Fischsauce
- Salz
- Reis als Beilage
Zubereitung
- Den Reis im Reiskocher aufsetzen.
- Zitronengras, Galgant und Zitronen blätter waschen. Das Zitronengras in etwa 3 cm lange Stücke schneiden. (Vorsicht, kann ganz schön fest und hartnäckig zum schneiden sein! Den Galgant in ca. 1cm dünne Scheiben schneiden.
- Pilze putzen oder abbürsten und vierteln. Kleine Pilze dürfen auch ganz bleiben.
- Tomaten waschen und ebenfalls vierteln.
- Chilischoten waschen und einmal längs einschneiden. So kann man sie wenn der gewünschte Schärfegrad erreicht ist einfach herausfischen.
- Hühnerbrust in kleine Würfel (1,5 x 1,5 cm) schneiden.
- Die Kokosmilch in einem Topf erhitzen. Zitronengras, Zitronenblätter, Galgantscheiben, Limettensaft sowie die Fischsauce dazugeben und alles bei mittlerer Hitze ohne Deckel etwa 5 Min. kochen lassen. Jetzt kann man schon die typischen Aromen riechen!
- 3/4 Liter Wasser dazugiessen und erhitzen. Dann die Hühnerbrust, Pilze, Tomatenviertel und Chilischoten dazugeben und bei schwacher Hitze etwa 10 Min. köcheln lassen.
- Nun mit Salz abschmecken, evtl. die Chilischoten entfernen.
- Den Koriander fein hacken und zum Servieren über die Suppe geben. Die Suppe schmeckt am besten ganz heiß und mit einigen Löffeln Basmati-Reis. P.S.: Galgant, Zitronenblätter und Zitronengras isst man nicht mit.